Garantiebedingungen
Allgemein
ReFruits.de gewährt dem Verbraucher für alle gebrauchten Smartphones, diese über unseren Shop oder vor Ort verkauft werden, zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung, eine freiwillige Funktionsgarantie von mindestens einem Jahr, sofern nicht anders angegeben.
Die Garantie deckt alle technischen Funktionen des gekauften Gerätes ab. Die Garantie gilt ab Kaufdatum für den jeweiligen Zeitraum. Die Garantiedauer verlängert sich bei einer etwaigen Reparatur oder Austausch nicht.
Die Beanspruchung eines Garantiefalls kann der Verbraucher durch einen schriftlichen Garantieantrag per Mail innerhalb der Garantielaufzeit beantragen.
Der Verbraucher muss nachweisen, dass die Garantie eines Produktes nicht abgelaufen ist (z.B. durch Vorlage der Rechnung).
Leistungen im Garantiefall
In einem Garantiefall liegt die alleine Entscheidung bei ReFruits ein Produkt zu Reparieren, einen Austausch vorzunehmen oder den Kaufpreis zu erstatten.
In der Regel wird eine fachgerechte Reparatur des Produktes vorgenommen. Sollte dies nicht möglich sein, wird ein Austausch des Produktes gegen ein gleichwertiges Modell vorgenommen.
Ablauf im Garantiefall
Sollte ein Problem oder ein defekt mit einem Produkt auftreten, muss der Verbrauches dies innerhalb einer Woche nach verstellen des Fehlers an ReFruits mitgeteilt werden.
Telefon: 0761-45891301
E-Mail: shop@refruits.de
Der Verbraucher kann das betroffene Produkt nach einer Vorankündigung persönlich bei ReFruits abgeben oder es zu seinen Kosten n ReFruits einsenden. Nach Erhalt wird das Produkt geprüft. Der Verbraucher erhält im Anschluss des Prüfprozesses eine Mitteilung per E-Mail wie mit dem Gerät verfahren wird.
Voraussetzungen
Voraussetzung einer Inanspruchnahme der Garantie ist eine sachgemäße Benutzung des Produktes gemäß den Herstellervorgaben, der technischen Anleitung sowie den Pflegehinweisen der Herstellers. ReFruits ist dabei nicht verpflichtet entsprechende Informationen zusammen mit dem Gerät zu liefern. Die Verantwortung hierzu liegt in den Händen des Verbrauchers. Bei unsachgemäßer Benutzung des Produktes verfällt die Garantie.
Beispiele für eine unsachgemäße Nutzung sind
- Sturzschäden jeglicher Art.
- Gebrochenes Display und/oder Gehäuse
- Wasserschäden
- Die Nutzung von nicht zertifizierte Ladegeräte, Netzteile, Ladekabel, KFZ-Adapter usw.
Nicht von der Garantie abgedeckt sind:
- Eigen- und Selbstverschuldete Schäden aller Art
- Sturzschäden (gebrochenes Glas, Display, Kameralinse etc.)
- Verschleißteile wie z.B. Batterien und Akkus
- geringfügige Abweichungen der Geräteeigenschaften ggü. der Hersteller Angaben (z.B. Akku-Laufzeit)
- Schäden diese auf Bedienungsfehler zurückzuführen sind
- Wasserschäden
Die Garantie endet vorzeitig bei:
- Unsachgemäßer Nutzung des Gerätes
- Verwendung von ungeeignetem und nicht zertifizierten Zubehör
- vorsätzlicher Beschädigung
- Sturzschäden, Wasserschäden, Brandschäden und Sandschäden
- nicht einhalten der Montage-, Pflege- und Gebrauchsanleitung
- Schäden durch Umgebungseinflüsse, Chemikalien und/oder Reinigungsmittel
- Wasserschäden
- Öffnen oder Reparatur des Gerätes durch dritte
Gesetzliche Gewährleistung
Dem Verbraucher steht neben unserer Freiwilligen Garantie die rechte der gesetzlichen Gewährleistung zu. Diese Rechte werden durch die Garantie nicht eingeschränkt.